Probetraining
Was ist Sportakrobatik?
Artistik und Bodenturnen kombiniert mit Choreografie und Tanz - diese Mischung fasziniert. Hohe Attraktivität für Zuschauer und für Sportler eine Mischung von Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Leider ist diese tolle Sportart nicht so wirklich bekannt. Hier ein paar Infos in Kürze.
Formationen
Sportakrobatik ist ein Teamsport. Es wird als Damen- oder Herren-Paar, gemischtes Paar, Damen-Gruppe oder als 4er Herren-Gruppe eine Übung nach Musik mit vorgeschriebenen akrobatischenElementen und Elementen vom Bodenturnen geturnt. Normalerweise ist das jüngste Teammitglied der Oberpartner, die anderen sind die Unterpartner, wobei der Altersabstand maximal 6 bzw. 8 Jahre betragen darf.
Sportakrobatik-ein Teamsport
Sportakrobatik ist kein Einzelsport. Für den Erfolg bedarf es des gemeinsamen Arbeitens im Team. Die Gruppen sind altersgemischt und innerhalb des Teams muss Vertrauen aufgebaut werden, was unerlässlich ist in diesem Sport. Der Sport vermittelt deshalb auch Zusammenhalt und Verlässlichkeit und hat bei der persönlichen Entwicklung einen entscheidenden Anteil. Ist ein Teil des Teams nicht verlässlich anwesend, kann nicht zielführend trainiert werden. Und wenn die Chemie zwischen den Mitgliedern nicht stimmt, hat das Team keinen Erfolg. Freundschaften spielen also auch eine wichtige Rolle. Idealerweise bleiben die Partner möglichst lange zusammen. Das ist aber wegen des Wachstums der jungen Partner nicht immer möglich und erfordert deshalb auch Flexibilität und Offenheit für sich ändernde Gegebenheiten.
Leistungsklassen
Wir bieten in unserem Verein die Wettkampfklasse WKK 1.1/1.2/Nachwuchsklassen C und die höchste Leistungsklasse A an. In der C-Klasse starten vorwiegend jüngere Sportler und Neueinsteiger. In allen Klassen wird auch nach altersbezogenen Kategorien unterschieden. Geturnt und bewertet wird nach einem international gültigen Regelwerk.
Ablauf Probetraining
Ein Probetraining findet 4x statt. In dieser Zeit könnt sowohl ihr als auch wir sehen, ob der Sport zu Euch passt.Nach Aufnahme erfolgt
dann eine Einteilung in die Trainingszeiten. Die Kommunikation läuft über diese Homepage. zum internen Bereich erhaltet ihr nach Aufnahme ein Passwort. Bitte hier melden
Mitglied werden
Preise (Stand 1.7.2022):
Eine Aufnahme in der Sportakrobatik erfolgt nur nach Rückmeldung der Trainer nach absolviertem Probetraining.
Bei erteilter Einwilligung bitte die PDF Dateien Beitrittserklärung und Datenschutz downloaden, ausfüllen und in der Geschäftsstelle des Kieler Turnvereins, Zastrowstr. 14, Kiel abgeben:
Ein Probetraining für Sportakrobatik ist ab einem Alter von 5 Jahren und nur über Anmeldung zu den angebotenen Zeiten möglich.
Schön wäre eine turnerische, tänzerische oder gymnastische Vorbildung.
Eine
Schnupperstunde findet zu bestimmten Terminen freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr in der
Käthe Kollwitz Schule Kiel, Paul-Flämming Str.1 statt.
Zum Probetraining bitte in körpernaher Sportkleidung, Socken und zusammen gebundenen Haaren kommen.
Bitte in der Anmeldung das Alter und Info über evtl. Sportarten, die Ihr schon einmal gemacht habt, mit angeben.
Trainingszeiten:
Montags, Vereinshaus 17.00 - 19.00Uhr
Dienstag, Uni Sportforum 16.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, Käthe Kollwitz Schule 16.00 - 18.30 Uhr
Dienstag, RHS 18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, Landesleistungszentrum 19.45 - 21.30 Uhr
Donnerstag, 18:00-20:00, Käthe Kollwitz Schule
Freitag Käthe Kollwitz Schule 16.00 - 20.00 Uhr
Freitag, Braunstrasse 18:00-20:00
Samstag Uni Sportforum 10.00 - 13:00 Uhr
Samstag, Braunstrasse 9:00-14:00 Uhr
Alle Trainingszeiten erfolgen nur auf namentlicher Einteilung!